Allen & Heath ICE-16 Audiointerface

Der Hersteller Allen & Heath erweitert sein Portfolio um das brandneue ICE-16 Audiointerface, das mit seinen je 16 Ein- und 16 Ausgängen direktes Multi-Track- Recording auf einem angeschlossenen USB-Laufwerk oder klassisch via Computer-DAW ermöglicht. Auf einer 19″- Höheneinheit bietet das ICE-16 das bi-direktionale Streamen von bis zu 16 Kanälen über USB- oder FireWire-Anschluss in einer Auflösung von 24 Bit und 96 kHz. Alternativ lassen sich 16 Kanäle aber auch unmittelbar auf ein USB-Laufwerk oder einen handelsüblichen Memory-Stick mit bis zu 24 Bit und 48 kHz als Wav-File aufnehmen. Die Eingänge sind in 6,3-mm-Klinke- und die Ausgänge als Cinch-Buchsen ausgeführt. Das Gerät bietet eine Signal- und Peak-Anzeige für jeden Kanal mit individuell schaltbarem Kopfhörer-Monitoring. Die mitgelieferten ASIO-Treiber und die integrierte Core-Audio-Unterstützung dürften volle Kompatibilität für alle gängigen DAWs (z. B. Logic, Sonar, Cubase und Pro Tools) bieten. Das Allen & Heath ICE-16 wird voraussichtlich ab November 2012 lieferbar sein.